Ausbau-Manager/in –
MeisterPlus für Raum und Fassade
Die ideale Kombination von handwerklicher Praxis und Unternehmens-Management
Theoriestudium oder Baustelle? Das Ausbildungsmodell Ausbau-Manager/in – MeisterPlus für Raum und Fassade bringt beides zusammen. Dieses einzigartige Ausbildungsmodell bietet eine Kombination aus Handwerk und angewandtem Managementwissen.
In einem Fachbetrieb absolvieren die angehenden Ausbau-Manager eine vollwertige, vergütete Ausbildung mit den Abschlüssen Stuckateurgeselle und Stuckateurmeister. Zusätzlich lernen sie im Blockunterricht in kleinen Lern-Teams Managementthemen kennen, die sie auf Führungsaufgaben im Handwerk vorbereiten, wie Strategie, Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb. Diese Verbindung aus praktischer Ausbildung, unternehmerischem und betriebswirtschaftlichem Lehrprogramm für (Fach-) Abiturienten bietet jungen Menschen eine attraktive berufliche Perspektive im Handwerk.
VORAUSSETZUNGEN
Teilnehmer:
Abitur, Fachhochschulreife (oder vergleichbar, z. B. abgeschlossene Berufsausbildung)
Betrieb:
Fachbetrieb mit üblicher Ausbildungsberechtigung
Sie haben Fragen?
… dann rufen Sie uns an: 07152 30550-300
Informationen für Betriebe
Informationen für Interessenten
PARTNER
Das Ausbildungsmodell Ausbau-Manager wird von der Berufsförderungsgesellschaft des baden-württembergischen Stuckateurhandwerks mbH (Kompetenzzentrum Ausbau und Fassade – die Ausbau-Akademie) angeboten und mit folgenden Kooperationspartnern durchgeführt:
Du hast kein Abitur? – Das Stuckateurhandwerk bietet auch Haupt- und Realschülern hervorragende Zukunftsaussichten
Rund um die Ausbau-Gewerke gibt es mehrere Berufsmöglichkeiten, die Deinen Neigungen entgegenkommen. Als Ausbau-Facharbeiter / Ausbau-Facharbeiterin, Trockenbau-Monteur / Trockenbau-Monteurin oder als Stuckateur / Stuckateurin kümmerst Du dich um Bereiche wie Schönes Wohnen, Gesundes Wohnen und Komfortables Wohnen und schaffst durch Energieeffizienz ein behagliches Zuhause.